Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain astra wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/sutterlitte.de/httpdocs/www.sutterlitte.de/www/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain astra-addon wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/sutterlitte.de/httpdocs/www.sutterlitte.de/www/wp-includes/functions.php on line 6114
Ausbildung zum Staplerschein - Sutterlitte Staplerschulungen

Staplerschulungen ,,Inhouse"​

Sutterlitte Inhouse Staplerschulungen
  • Dauer: 1-2 Tage (Abhängig von den Kenntnissen, Fertigkeiten der Teilnehmer so wie die Größe der Schulungsgruppe etc.
  • Inhalt: Theoretischer und Praktischer Teil
  • Prüfung: Theoretischer und Praktischer Teil

Abschluss der Schulung nach den bestandenen Prüfungen mit einem Zertifikat sowie einem Staplerschein.

Ausbildungsinhalte für den Theoretischen Teil

Modul 1

  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfallgeschehen
  • Voraussetzungen und Pflichten des Fahrers

Modul 2

  • Art, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
  • Antriebsarten und Umgang mit Fahrzeugbatterien
  • Physikalische Grundlagen (Schwerpunkte/ Standsicherheit)

Modul 3

  • Regelmäßige Prüfungen
  • Betrieb und Verkehr
  • Umgang mit Lasten

Modul 4

  • Sondereinsätze von Flurförderzeugen
  • Verkehrsregelungen und Verkehrswege

Ausbildungsinhalte für den Praktischen Teil ​

Der praktische Teil der Ausbildung beinhaltet das Fahren mehrerer Stationen mit dem Gabelstapler, in dem tägliche Arbeitssituationen simuliert werden und dem Fahrschüler Tipps und Kniffe vermittelt werden, auf die es im Arbeitsalltag ankommt.

Abschließend gibt es eine praktische Prüfung die die angewandten Fahrkenntnisse und das theoretische Wissen des Fahrschülers unter Beweis stellen soll.